Mittwoch, 29. Oktober 2014
die Mördermuschel (Tridacna gigas)
- platypus am 29.Okt 14, 19:21
Die Mördermuschel lauert auf dem Grund des Ozeans, wartet auf ahnungslose Taucher, schnappt nach deren Beinen und verdaut diese, wenn deren Sauerstoff alle ist.
Nein, alles nicht wahr!
Tatsächlich ist es nur ein übergroßes Weichtier mit einer eher langsamen Schließbewegung seiner Schalen.
Der Rest ist Mythos.
Zum Glück......
Mittwoch, 1. Mai 2013
Die Spezies der Zukunft
- platypus am 01.Mai 13, 22:57
Tintenfische scheinen den Planeten einzunehmen. Sie fressen alles, was sich ihnen in den Weg stellt und wachsen bis sie sterben. Die Tiere scheinen die ökologische Katastrophe zu lieben. Nach Ansicht der Ozeanforscher sind Überfischung und Anstieg der Meerestemperatur maßgeblich für die Populationsexplosion der Kopffüßer. Dank der menschlichen Fangflotten fallen Freßfeinde wie Flunder, Heilbutt, Dorsch, Meerhecht, ja sogar Haie und Rochen weg. Vor allem die weggefischten Thunfische, deren Nahrung zu gut einem Viertel auf Kopffüßern besteht, fehlen im Ökosystem, wodurch sich die Tintenfische rasant vermehren.
Sonntag, 21. April 2013
Der Vampirtintenfisch aus der Hölle
- platypus am 21.Apr 13, 18:50
Vampyroteuthis infernalis hat im Vergleich zur Körpergröße die größten Augen im Tierreich.
Im Gegensatz zu seinen Vettern, den Flachwasser-Kraken, versprüht er keine Tinte, sondern eine klebrige, biolumineszente Substanz, die bis zu 10 Minuten leuchten kann.
Ist ja auch logisch, in der absoluten Dunkelheit der Tiefsee macht es mehr Sinn, Angreifer mit leutendem Hokus-Pokus als mit schwarzer Tinte zu verwirren.