Dienstag, 28. Oktober 2014

Blumentiere (Anthozoa)

Blumentiere sind mitnichten Blattläuse oder Rosenkäfer, sondern die größte Klasse der Nesseltiere (ca. 6000 Arten).
Sie erfreuen den Hobbytaucher, den Badegast und den Besucher dieses Blogs dadurch, dass sie nur in der Polypenform vorkommen und sich daraus nicht weiterentwickeln und wie ihre Cousinen, die Quallen, als Medusen schwabbelig durchs Meer glitschen.
Unter Wasser wirkt dieses ganze Blumentier-Durcheinander aus Korallen und Seeanemonen mitunter etwas kitschig, aber sollte man nicht auch der Natur schlechten Geschmack zugestehen?

Mittwoch, 20. März 2013

Anemonen-Pilzkoralle (Heliofungia actiniformis)

In Badezimmern, in denen Meister Propper lange nicht mehr verkehrte und in denen die Luft sehr salzhaltig ist, wachsen über kurz oder lang Anemonen-Pilzkorallen in den Ecken der Duschkabine.

Diese Blumentiere haben Fangarme mit einer Tentakellänge von 25 cm und ernähren sich in deutschen Badezimmern von Insekten (z.B. Silberfische, Kakerlaken, Fliegen) und kleineren Säugetieren (z.B. Ratten, Hamster, Pinscher).
Menschen werden meist in Frieden gelassen, wenn diese sich beim Duschen ruhig verhalten und kein Schuppenshampoo benutzen.


Letzte Änderungen

Die Tretbootmuräne (Echidna... (platypus, 03.Nov 14, 19:27)

? Schlunder ? (platypus, 02.Nov 14, 21:51)

der Teleskopfisch (Gigantura chuni) (platypus, 01.Nov 14, 13:54)

die Mördermuschel (Tridacna... (platypus, 29.Okt 14, 19:21)

Lieblingshaie (platypus, 28.Okt 14, 22:15)